Hier werden über das Jahr verteilt verschiedene Themenbereiche angeboten. Alle Seminare, Workshops und Aktionstage finden im Raum Dortmund-Süd, Witten oder Herdecke statt. Der genaue Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.
Warum wedelt Waldi mit dem Schwanz? Und wie wedelt er, vor dem Mauseloch oder wenn er Fienchen sieht? Die spielen aber toll? Ist es wirklich Spiel oder sogar schon Mobbing? Ein Workshop über Verständnis und Missverständnisse der Körpersprache und Kommunikation von Hunden. Lern deinen Hund besser zu verstehen und dadurch Situationen im Alltag besser zu managen.
Ziel: Körpersprache des Hundes besser verstehen und einschätzen
Für wen: für alle Menschen und Hunde die sozialverträglich sind und die Hundesprache besser verstehen möchten
Termine: 2022
1 x 3 Stunden Theorie, ohne Hund
am 30.03.22 um 18.00 Uhr
1 x 3,5-4 Stunden Praxis, mit Hund
am 02.04.22 um 12.45 Uhr
1 x 2,5 Stunden Videoanalyse, ohne Hund
am 27.04.22 um 18.00 Uhr
+ Filmmaterial vom Praxisteil
1 x 3 Stunden Theorie, ohne Hund
am 10.08.22 um 18.00 Uhr
1 x 3,5-4 Stunden Praxis, mit Hund
am 13.08.22 um 12.45 Uhr
1 x 2,5 Stunden Videoanalyse, ohne Hund
am 07.09.22 um 18.00 Uhr
+ Filmmaterial vom Praxisteil
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmeranzahl: 8 Mensch-Hund-Teams,
4 Plätze ohne Hund
Kosten:
Teil 1 - Neustarter- (Theorie+Praxis+Filmanalyse)
195,00€ inkl. MwSt. mit Hund
100,00€ inkl. MwSt., ohne Hund
Teil 2 - für alle die bereits Teil 1 gemacht haben-
(Praxis+Filmanalyse)
140,00€ inkl. MwSt. mit Hund
80,00€ inkl. MwSt. ohne Hund
mit Nina
Termine:
die Termine gelten für Teil 1 und Teil 2
Du hast 2 Hunde und sie sind dein größtes Glück? Doch das doppelte Glück, ist nicht nur doppelt so viel Dreck in der Wohnung, sondern auch eine große Bewährungsprobe für den Hundehalter. Um entspannt und souverän 2 oder mehr Hunde zu führen bedarf es bestimmter Kompetenzen beim Hundehalter, sowie bei den Hunden selbst. Wir zeigen Dir welche Strukturen im Alltag wichtig sind um 2 Hunde glücklich zu machen. Wie laste ich beide Hunde beim Spaziergang aus, sodass jeder auf seine Kosten kommt, welche Regeln sollte es geben und wie begegnen wir Hunden die nicht zum Rudel gehören . All dies zeigen wir Euch und gehen auf jedes Team individuell ein.
Du hast bis jetzt nur einen Hund an deiner Seite und träumst davon auch mit 2 Glückshunden durch den Wald zu ziehen? Dann melde Dich doch gerne ohne Hund an und erfahre schon vor der Anschaffung eines weiteren Hundes worauf es bei der Mehrhundehaltung ankommt.
Ziel: Strukturen erarbeiten und etablieren für ein sicheres und entspanntes Handling von 2 Hunden, Rückruf, Bleiben, Leinenführigkeit, Hundebegegnungen
Für wen: für alle Mehrhundehalter und die die es mal werden möchten
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmeranzahl: 4-5 Teams
Kosten: 150,00€ inkl. MwSt. mit 2 Hunden
ohne Hund 70,00€ inkl. MwSt.
mit Nina
Termin:
Mittwoch, 15.06.2022 um 17.00-20.00 Uhr
Beppo und Lupo toben durch den Wald. Auf einmal jault Lupo auf und kommt auf drei Beinen zu seinem Frauchen gelaufen. "Ohje, Lupo was ist passiert?" Die Pfote blutet ganz doll, denn er ist in eine Scherbe getreten.
Lupo ist nun zwar nicht in Lebensgefahr, trotzdem möchte Frauchen nun nur das aller Beste für ihren Kleien. Doch wie reagiert und handelt man als Mensch am besten in so einer Situation, die einem bei jedem Spaziergang passieren kann. Und wie sollten wir reagieren, wenn sich unser Hund in einer lebensbedrohlichen Situation befindet. Dies erfahrt ihr von unserer lieben Tierärztin Dr. Nina Stratmann.
Ziel: Erste Hilfe Maßnahmen für lebensbedrohliche und nicht lebensbedrohliche Situationen kenne lernen, Fragen stellen erwünscht
Für wen: für alle Menschen die in Notsituationen ihrem Vierbeiner best möglich helfen möchten
Ort: in der Fahrschule, Academy Bernds Fahrschule
Kosten: 45,00€ inkl. MwSt. ohne eigenen Hund
mit Dr. Nina Stratmann, + Team
Termine:
Samstag, 26.11.2022 um
Beschreibung: "Der will nur eben Hallo sagen" - NEIN DANKE!-
Wenn Du dich bei diesem Satz angesprochen fühlst, bist Du bei diesem Workshop genau richtig! Du möchtest vermeiden, dass dein Hund durch die Leine in stressige und angespannte Situationen, mit Artgenossen, gerät? Doch leider triffst du nur rücksichtslose oder besser wissende Hundehalter auf deinen Spaziergängen, die die Regeln des Anleinens nicht beherzigen? Die gute Nachricht: Du bist nicht allein! Wir zeigen Dir in diesem Workshop wie du diese Situationen positiv für Dich und deinen Hund lösen kannst.
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmeranzahl: 6 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 50,00€ inkl. MwSt.
mit Nina
Termine: 1 x 2 Std. Praxis
Mittwoch, 31.08.2022 um 17.00-19.00 Uhr
Beschreibung: Non verbale Kommunikation Mensch-Hund:
Hunde kommunizieren hauptsächlich über Körpersprache. Dies kannst Du dir in der Erziehung und im Umgang mit deinem Hund zu nutze machen. Wir zeigen Dir wie es geht. Wie lade ich meinen Hund zu mir ein, wie stoppe ich ihn und wie sage ich ihm nur über meine Körpersprache: "Hör auf mit dem was du gerade tust". Dein Hund wird Dich feiern wenn er Dich und deine Körpersprache besser lesen kann.
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmer: 6 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 65,00 € inkl. MwSt.
mit Nina
Termine: 1 X 2,5 Std. Praxis
Samstag, 30.04.2022 um 13.00 Uhr, ausgebucht
Mittwoch, 22.06.2022 um 17.00 Uhr
Beschreibung: 100% bekommt man nicht geschenkt, wir zeigen Euch welche Strukturen im Alltag wichtig sind, damit eine belastbare und innige Bindung zwischen Dir und deinem Hund entsteht. Welche Übungen Beziehung und Erziehung fördern und dass es ohne eine innige Beziehung auch keine stabile Erziehung gibt.
Doch kein Hund/Mensch lebt gerne mit einem strukturierten Spaßmuffel zusammen oder?
Na los hol dir das Bällchen", ruft Herr Müller und schleudert den Ball mit dem Wurfarm, sein Terrier Rüde Idefix rast mit lautem Gebell hinterher. Idefix schnappt sich den Ball, rast zurück und wirft ihn vor Herrchens Füße. Herr Müller gut erzogen wie er ist, nimmt den Ball mit dem Wurfarm hoch und das Prozedere beginnt von vorn. Doch ist das aus Hundesicht wirkliches Spiel?
Beobachtet man vertraute Hunde im Spiel miteinander, sieht man doch relativ selten, dass einer der beiden Hunde den Wurfarm raus holt um seinem Kumpel ein paar Bälle zu schleudern. Doch was bedeutet dies für die Mensch-Hund-Beziehung ? Wir zeigen Dir in diesem Workshop wie Du zu einem attraktiven/echten Sozialspielpartner für deinen Hund wirst. Außerdem wartet noch die ein oder andere Mutprobe auf Euch, denn auch das schweißt Mensch und Hund zusammen.
Achtungsvoll miteinander - Gemeinsam gegen den Rest der Welt. ♥
Ziel: eine innige Bindung zwischen Hund und Mensch
Für wen: für alle die "MEHR" wollen als Herr Müller;-)
Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmer: 6 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 85,00€ inkl. MwSt.
mit Nina
Termine: 1 x 3,5 Std. Praxis
Mittwoch, 18.05.2022 um 16.30 Uhr, ausgebucht
Samstag, 27.08.2022 um 11.00 Uhr
Wir freuen uns auf Dich und deinen Glückshund.